Die Einkommensteuererklärung für 2022
Auch Anfang 2023 findet die Fortbildungsveranstaltung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Einkommensteuererklärung statt. Neben Präsenzterminen bietet die Steuerberaterkammer Stuttgart auch mehrere Online-Termine an.
Der Aufbau der Arbeitsunterlage orientiert sich an den Vordrucken und den aktuellen elektronischen Verfahren, die anhand praxisorientierter Beispiele erläutert werden. Aktuelle Gesetzesänderungen und Verwaltungsanweisungen, die für den Veranlagungszeitraum 2022 zu beachten sind, werden im Einzelnen dargestellt. Die Beispielsfälle beinhalten neben der Lösung auch die zugehörigen ausgefüllten Vordrucke. Außerdem sind regelmäßig zusammenfassende Abschlussbeispiele zu den einzelnen Bereichen eingearbeitet.
Alle Teilnehmer/innen erhalten die begehrte Arbeitsunterlage auf Wunsch in gebundener Form - auch Online-Teilnehmende: Die ausführliche Arbeitsunterlage enthält u.a. aktuelle Gesetzesänderungen, Entwicklungen und ausführliche Erläuterungen. Diese steht den Teilnehmer/innen im Kunden-Account als PDF-Datei zum Download bereit und wird außerdem in gebundener Form vor Ort ausgegeben bzw. bei einer Online-Veranstaltung vorab zugesendet. So ist die Unterlage schnell zur Hand, wenn in der Praxis Fragen auftreten.
Anmeldung zu "Die Einkommensteuererklärung für 2022 - praxisnahe Darstellung für den Berufsalltag"
Refertentinnen:
- Birgit Reindl, Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg
- Dipl.-Fw. (FH) Nina Dörflinger
Wählen Sie Ihren Wunschtermin und melden Sie sich direkt über unser Fortbildungs-Portal zur Veranstaltung an:
10. Januar 2023, Stuttgart - Jetzt anmelden
12. & 13. Januar 2023 (jeweils vormittags), Online - Jetzt anmelden
17. Januar 2023, Neu-Ulm - Jetzt anmelden
26. Januar 2023, Online - Jetzt anmelden
30. & 31. Januar 2023 (jeweils vormittags), Online - Jetzt anmelden
13. Februar 2023, Online - Jetzt anmelden