Neuanmeldung zur Arbeitsgemeinschaft zum Aktionspreis
Bei einer Neuanmeldung ab dem 1. Juli 2023 zahlen Sie eine Teilnahmegebühr von nur 250,-- EUR im Jahr 2023!
Steuerberaterkammer Stuttgart KdöR
Hegelstraße 33
70174 Stuttgart
Tel.: +49 711 619 48 0
Fax. +49 711 619 48 703
E-Mail: mail@stbk-stuttgart.de
Bei einer Neuanmeldung ab dem 1. Juli 2023 zahlen Sie eine Teilnahmegebühr von nur 250,-- EUR im Jahr 2023!
"Neuteilnehmer/innen" des Arbeitskreises erhalten einmalig im Jahr der Anmeldung eine Ermäßigung der Teilnahmegebühr in Höhe von 50%.
Bei der "Ausbildung für Ausbilder/innen" erweitern Sie Ihre Fähigkeiten als Ausbilder/in, um Ihre Azubis während der Ausbildung bestmöglich zu begleiten und zu unterstützen.
2023 findet das Steuerfachwirt-Seminar in Neu-Ulm erstmals als Kombination aus Präsenz- und Online-Unterricht statt.
Die richtige und rechtzeitige Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung ist essenziell. Je nach Lerntyp und Vorkenntnissen kann diese aber ganz unterschiedlich aussehen.
Anfang 2023 findet die bewährte Jahreseingangsveranstaltung statt, die auf aktuelle Entwicklungen, Änderungen und Neuerungen im Bereich des Lohnsteuerrechts und des Sozialversicherungsrechts eingeht.
Aktuelle Gesetzesänderungen und Verwaltungsanweisungen, die für den Veranlagungszeitraum 2022 zu beachten sind, werden bei dieser Fortbildungsveranstaltung für Mitarbeiter/innen im Einzelnen dargestellt.
Auch 2023 findet die bewährte Jahreseingangsveranstaltung mit Herrn Professor Dr. Scholz und Herrn Schlarb statt. Neben Präsenzterminen in den Regionen bietet die Steuerberaterkammer Stuttgart auch mehrere Online-Termine an.
Das Seminar 2023/2024 zur Vorbereitung auf die Fortbildungsprüfung zum/zur Fachassistent/in Lohn und Gehalt wird hybrid durchgeführt: Die Teilnehmer/innen können tageweise entscheiden, ob sie in Präsenz oder Online via Live-Stream am Unterricht teilnehmen.
Auch in diesem Jahr bieten wir wieder das Seminar zur Vorbereitung auf die mündliche Prüfung gemäß §44 Absatz 2 StBerG für die Verleihung der Bezeichnung "Landwirtschaftliche Buchstelle" an.