Lohnsteuer aktuell: Update zur Jahresmitte

Informationen:

Seminarnummer:
2025-601090
Referent:
Dipl.-Finw. Michael Seifert
Ort/Anschrift:
Online
Kategorien:
Steuerberater, Aktuelle Veranstaltungen, Mitarbeiter
Geeignet für Fachberater:
Fachberater Internationales Steuerrecht - 3,25 Std.
Termine:
02.07.2025
10:00 Uhr – 12:00 Uhr, Online
Seminartermin:
Seminartermine exportieren (.ics)
Preis:
140,00 €
Bitte melden Sie sich am System an, um das Seminar zu buchen.

Beschreibung

Im Lohnsteuerrecht sind seit dem Jahresbeginn zahlreiche Neuerungen und Fortentwicklungen durch Gesetzesänderungen, neuen Verwaltungsanweisungen und geänderter Rechtsprechung eingetreten. In der täglichen Arbeit haben Arbeitgeber und dessen Berater/innen diese Veränderungen kurzfristig umzusetzen, auch um sich keinen Haftungsrisiken auszusetzen. Im Seminar wird gewohnt praxisnah anhand zahlreicher Beispiele auf diese aktuellen Entwicklungen eingegangen.

Inhalt

  1. Blick nach Berlin: Aktuelles aus der Gesetzgebung
    • Gesetzesänderungen nach der Bundestagswahl
      • Veränderungen des Steuertarifs
      • Steuerfreiheit von Überstunden
      • Teilzeitaufstockungsprämie
      • Anreize für längeres Arbeiten
      • Erhöhung der Pendlerpauschale und lohnsteuerliche Folgen
    • Nachbereitung - Steuerfortentwicklungsgesetz
    • Solidaritätszuschlag
      • Aus für das Soli-Aus
      • Lohnsteuerpauschalierung und Soli
    • Betriebliche Altersvorsorge
      • Ausweitung des Förderbetrags für Geringverdiener
  2. Aktuelles zum Arbeitslohn
    • Leistungen zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn – aktuelle Entwicklungen
    • Betriebliche Gesundheitsförderung (§ 3 Nr. 34 EStG)
    • Zeitwertkonten und befristete Dienstverhältnisse
    • WLAN-Nutzung im Betrieb
  3. Geldwerte Vorteile - Update
    • Firmenfitness / Firmenlauf
    • Gutscheingestellung – Update (Amazon Sortimentgutscheine / „guudschein“ / „bonus4you“ / erste anhängige Verfahren)
    • Gold als Sachbezug
    • (Elektro-)Fahrzeuge – Aktuelle Entwicklungen
    • Betriebsveranstaltungen / Feierkosten
      • Abteilungsfeier / Firmenfest
      • Geschlossener Teilnehmerkreis
      • Incentiv-Maßnahme oder Betriebsveranstaltung?
      • Blick in die Sozialversicherung
    • § 37b EStG – Aktuelle Anwendungsfragen
  4. Reisekosten / Doppelte Haushaltsführung
    • Erste Tätigkeitsstätte - Update
      • Vorübergehende Zuordnung
      • Was heißt „Tätigkeit“?
    • Fahrtkosten
      • Neues zur Ermittlung der Fahrzeugkosten
    • Doppelte Haushaltsführung - Update
  5. Sonstiges / Ausblick

Weitere Informationen

Die digitale Arbeitsunterlage (PDF) und den Zugang zum Online-Seminar erhalten Sie über Ihren Kunden-Account.

Anmeldung

  • direkt hier über das Fortbildungsportal (blauer Button "Anzahl Teilnehmer anmelden")
  • per E-Mail an mail@stbk-stuttgart.de oder
  • per Fax an (0711) 61948-702

Nutzen Sie dafür bitte dieses Anmeldeformular.

Haben Sie Fragen?

Ansprechpartner/in:

  • Frau Krauß (0711) 61948-211, mail@stbk-stuttgart.de
  • Frau Reutter (0711) 61948-261, mail@stbk-stuttgart.de
     

zurück zur Übersicht »