BWA richtig lesen, verstehen und optimieren

Informationen:

Seminarnummer:
2025-607080
Referent:
Dipl.-Bw. (BA) Birgitta Dennerlein
Ort/Anschrift:
Online
Kategorien:
Steuerberater, Aktuelle Veranstaltungen, Kooperation, Mitarbeiter
Termine:
30.04.2025
09:00 Uhr – 11:00 Uhr, Online
Seminartermin:
Seminartermine exportieren (.ics)
Preis:
130,90 €
Bitte melden Sie sich am System an, um das Seminar zu buchen.

Beschreibung

In diesem Online-Seminar erfahren Sie, wie Sie die BWA richtig verstehen und auswerten können und wie diese als Beratungsgrundlage für wichtige Entscheidungen Ihrer Mandant/innen genutzt werden kann.

Die betriebswirtschaftliche Auswertung (kurz: BWA) ist eine wichtige Grundlage für die Steuerung des Unternehmens Ihrer Mandant/innen. Sie stellt die aktuelle finanzielle und wirtschaftliche Situation des Unternehmens dar. Wenn die BWA nicht richtig interpretiert oder verstanden wird, können ihre Daten nicht sinnvoll als Entscheidungsgrundlage bzw. als Frühindikator für das Erkennen von Fehlentwicklungen genutzt werden.

Nutzen für die Kanzlei

• Wertvolle Tipps, wie Sie die Effektivität der BWA durch Anpassungen noch vergrößern können
• Empfehlungen für die individuelle Optimierung von BWAs

Inhalt

  1. Überblick
    • Einteilung und Aufbau der betriebswirtschaftlichen Auswertung
    • Funktionen der BWA
    • Interpretation der BWA
    • Wichtige betriebswirtschaftliche Kennzahlen analysieren 
    • Buchführung als Einflussfaktor auf die BWA
  2. Praktische Anwendung
    • Praktische Anwendung anhand eines Beispielfalls
    • Fehlerprüfung
    • Optimierung der BWA-Qualität

Weitere Informationen

Die digitale Arbeitsunterlage (PDF) und den Zugang zum Online-Seminar erhalten Sie über Ihren Kunden-Account.
Dieses Seminar findet in Kooperation mit der Steuerberaterkammer Südbaden statt und wird über Visavid übertragen.

Anmeldung

  • direkt hier über das Fortbildungsportal (blauer Button "Anzahl Teilnehmer anmelden")
  • per E-Mail an mail@stbk-stuttgart.de oder
  • per Fax an (0711) 61948-702

Nutzen Sie dafür bitte dieses Anmeldeformular.

Haben Sie Fragen?

Ansprechpartner/in:

  • Frau Krauß (0711) 61948-211, mail@stbk-stuttgart.de
  • Frau Reutter (0711) 61948-261, mail@stbk-stuttgart.de
     

zurück zur Übersicht »