Rechnungen richtig schreiben, prüfen und verbuchen (Grundlagen)

Informationen:

Seminarnummer:
2025-607100
Referent:
Dipl.-Fw. (FH) Marco Krappatsch
Ort/Anschrift:
Online
Kategorien:
Steuerberater, Aktuelle Veranstaltungen, Mitarbeiter, Kooperation
Termine:
24.06.2025
09:00 Uhr – 12:00 Uhr, Online
Seminartermin:
Seminartermine exportieren (.ics)
Preis:
125,00 €
Bitte melden Sie sich am System an, um das Seminar zu buchen.

Beschreibung

Jeder Unternehmer steht sowohl nach Gründung des Unternehmens, aber auch noch Jahre später immer wieder vor der Frage - Wie sieht eigentlich eine ordnungsgemäße Rechnung aus? Dies betrifft nicht nur die eigenen Ausgangsrechnungen, sondern auch die Rechnungen, welche Dienstleister, Lieferanten etc. an das Unternehmen senden. Spätestens in der Finanzbuchhaltung wiederholt sich die Fragestellung, da von der Antwort abhängt, welcher Erlös zu erfassen ist und ob die Umsatzsteuer aus der Eingangsrechnung ggf. als Vorsteuer gegenüber dem Finanzamt geltend gemacht werden kann. Das Seminar nimmt die Praxisfragen auf und gibt Antworten für den Unternehmer und die Mitarbeitende der Finanzbuchhaltung.

Inhalt

  1. Wann muss eine Rechnung überhaupt geschrieben werden?
  2. Welche Angaben muss diese enthalten?
  3. Was passiert, wenn die Rechnung fehlerhaft ist?
  4. Können Rechnungen berichtigt werden und wenn „ja“, wie?
  5. Welche Besonderheiten gelten im Geschäftsverkehr mit Unternehmern in anderen Mitgliedstaaten der EU?
  6. Was muss im Baugewerbe beachtet werden?
  7. Anzahlungen / Vorauszahlungen und die Schlussrechnung - Was ist zu beachten?
  8. Unter welchen Voraussetzungen steht dem Unternehmer der Vorsteuerabzug aus Eingangsrechnungen zu?
  9. Aufbewahrung und Dokumentation - Was ist wichtig zu wissen?

Dadurch spart der Unternehmer nicht nur Zeit, sondern ggf. auch Geld, da Fehler bei der Rechnungslegung nicht nur zum Verlust des Vorsteuerabzugs führen können, sondern auch eine (mehrfache) Umsatzsteuerbelastung oder gar die Versagung des Abzugs als Betriebsausgabe insgesamt. Und auch in der Finanzbuchhaltung wird dadurch die Arbeit leichter.

Weitere Informationen

Die digitale Arbeitsunterlage (PDF) und den Zugang zum Online-Seminar erhalten Sie über Ihren Kunden-Account.

Anmeldung

  • direkt hier über das Fortbildungsportal (blauer Button "Anzahl Teilnehmer anmelden")
  • per E-Mail an mail@stbk-stuttgart.de oder
  • per Fax an (0711) 61948-702

Nutzen Sie dafür bitte dieses Anmeldeformular.

Haben Sie Fragen?

Ansprechpartner/in:

  • Frau Krauß (0711) 61948-211, mail@stbk-stuttgart.de
  • Frau Reutter (0711) 61948-261, mail@stbk-stuttgart.de
     

zurück zur Übersicht »