Finanzbuchhaltung im Verein - Vereinsbuchhaltung in der Steuerberatungskanzlei leicht gemacht

Informationen:

Seminarnummer:
2025-607110
Referent:
Horst Lienig
Ort/Anschrift:
Steuerberaterhaus, Hegelstraße 33, 70174 Stuttgart
Kategorien:
Aktuelle Veranstaltungen, Mitarbeiter, Steuerberater
Termine:
26.05.2025
09:00 Uhr – 17:00 Uhr, Steuerberaterhaus, Hegelstraße 33, 70174 Stuttgart
Seminartermin:
Seminartermine exportieren (.ics)
Preis:
260,00 €
Bitte melden Sie sich am System an, um das Seminar zu buchen.

Beschreibung

SKR 42 hin oder her - die vier Sphären bleiben und damit Fragen über Fragen. Woher kommen die Einnahmen und vor allem für was dürfen sie ausgegeben werden? Neben der Satzung ist die tatsächliche Geschäftsführung für die Anerkennung der Gemeinnützigkeit von Bedeutung. Ein Verein muss also nicht nur vereinsrechtlich den Mitgliedern gegenüber Einnahmen und Ausgaben aufzeigen, sondern auch der Finanzverwaltung.

Damit die „Fibu im Verein“ kein Buch mit sieben Siegeln bleibt, werden u. a. folgende Themen angesprochen und mit Fallbeispielen gemeinsam erarbeitet:

Inhalt

  1. Gemeinnützigkeit und Satzung
    • Mustersatzung aus steuerrechtlichen Gründen
    • Öffnungsklausel für Ehrenamtspauschale
    • Zuwendungen an Mitglieder
  2. Gemeinnützigkeit und tatsächliche Geschäftsführung
    • Vier-Sphären-Prinzip
    • Steuerbegünstigter Zweckbetrieb
    • Wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb
  3. Umsatzsteuer im Verein
    • Lieferung und sonstige Leistung
    • Steuerfreie und steuerpflichtige Einnahmen
    • Vorsteuerabzug
  4. Spende oder Sponsoring
    • Spendenarten
    • Sponsoring verlangt Gegenleistung
    • Reingewinnschätzung beim Sponsoring
  5. Fallbeispiele
    • Praktische Buchungsbeispiele
    • Zuordnung zu den vier Sphären
    • Steuerliche Auswirkungen
  6. Steuerminimierung
    • Gemischt veranlasste Ausgaben
    • Wahlrechte
    • Ausgliederung wirtschaftlicher Geschäftsbetriebe

Weitere Informationen

Die digitale Arbeitsunterlage (PDF) erhalten Sie über Ihren Kunden-Account.

Parkmöglichkeit: Tiefgarage und Parkplatz StBH und Parkhaus Hotel Maritim.

Anmeldung

  • direkt hier über das Fortbildungsportal (blauer Button "Anzahl Teilnehmer anmelden")
  • per E-Mail an mail@stbk-stuttgart.de oder
  • per Fax an (0711) 61948-702

Nutzen Sie dafür bitte dieses Anmeldeformular.

Haben Sie Fragen?

Ansprechpartner/in:

  • Frau Krauß (0711) 61948-211, mail@stbk-stuttgart.de
  • Frau Reutter (0711) 61948-261, mail@stbk-stuttgart.de
     

zurück zur Übersicht »