Lohnsteuer aktuell: Update zur Jahresmitte

Informationen:

Seminarnummer:
60109025
Referent:
Ort/Anschrift:
Online
Kategorien:
Steuerberater, Aktuelle Veranstaltungen, Intensivseminare
Geeignet für Fachberater:
Fachberater Internationales Steuerrecht - 3,25 Std.
Termine:
05.06.2025
14:00 Uhr – 17:45 Uhr, Online
Seminartermin:
Seminartermine exportieren (.ics)
Preis:
290,00 €
Bitte melden Sie sich am System an, um das Seminar zu buchen.

Beschreibung

Wenn sich vermögende Privatpersonen oder Unternehmer/innen überlegen, aus steuerlichen Gründen ins Ausland zu ziehen, wenden sie sich erfahrungsgemäß zuerst an ihre Steuerberater/innen. Die häufigsten Ziele sind unsere Nachbarländer Österreich und Schweiz. Im Seminar wird aufgezeigt, dass es nicht immer sinnvoll ist, diesem Trend zu folgen und es wird anhand von Praxisbeispielen erklärt, in welchen Fällen ein solcher Wegzug sinnvoll sein kann. Aktuelle Entwicklungen und Gestaltungsmöglichkeiten auf diesem Gebiet werden berücksichtigt. Berücksichtigt werden insbesondere auch aktuelle Entwicklungen und Gestaltungsmöglichkeiten auf diesem Gebiet.

Inhalt

  1. Gründe und allgemeine Überlegungen im Hinblick auf einen Wegzug natürlicher Personen ins Ausland
  2. Rechtliche Rahmenbedingungen der deutschen Wegzugsbesteuerung
  3. Ertragssteuerrecht und Erbschaft- und Schenkungssteuerrecht
  4. Einbeziehung des AStG und bestehender DBAs an den typischen Beispielen Österreich und Schweiz
  5. Gestaltungsüberlegungen aus der Praxis
  6. Bei welchen Grundkonstellationen kommt ein Wegzug steuerlich in Frage, Abhängigkeit von der Vermögenszusammensetzung?
  7. Wann und wie ist ein Wegzug aus praktischen Gründen machbar, steuerliche Situation im Zuzugsstaat?
  8. Europarechtliche Einflüsse

Weitere Informationen

Die digitale Arbeitsunterlage (PDF) und den Zugang zum Online-Seminar erhalten Sie über Ihren Kunden-Account.

Eine besteht eine Begrenzung der Teilnehmerzahl.

Anmeldung

  • direkt hier über das Fortbildungsportal (blauer Button "Anzahl Teilnehmer anmelden")
  • per E-Mail an mail@stbk-stuttgart.de oder
  • per Fax an (0711) 61948-702

Nutzen Sie dafür bitte dieses Anmeldeformular.

Haben Sie Fragen?

Ansprechpartner/in:

  • Frau Krauß (0711) 61948-211, mail@stbk-stuttgart.de
  • Frau Reutter (0711) 61948-261, mail@stbk-stuttgart.de
     

zurück zur Übersicht »